Das so genannte How-To (frei übersetzt: "wie mache ich ...") ist eine im Linux-Bereich übliche Form der Dokumentation, genauer gesagt: eine praktische, meist sich auf das Wesentliche beschränkende Anleitung ein bestimmtes Ziel zu erreichen / eine bestimmte Funktion zu realisieren.

Im Gegensatz zu den ManPage``s, die manchmal etwas "trocken" sind, sind die How-To's für Einsteiger deutlich besser geeignet. Erstere sollen ja schließlich primär zur Referenz und zur normalen Dokumentation eines Programmes dienen.

Es gibt auch noch sog. MiniHowTo``s, das sind Kurzanleitungen, deren Autor sich aufgrund der Kürze nicht getraut hat, das Ding HOWTO zu nennen :) .
 * [[http://www.linuxhaven.de/dlhp/]] Homepage Deutsches Linux HOWTO Projekt
 * Die [[http://www.tldp.org/HOWTO/HOWTO-INDEX/categories.html|Englischen HowTos]] gehören zu [[http://www.tldp.org|The Linux Documentation Project (TLDP)]].

Falls jemand die Idee hat, das müsste ins Wiki: hier gibt es schon die Diskussion dazu: HowToImWiki.

----
Siehe auch LinuxFragenUndAntworten, LinuxKnowledgeBase.