= Apple Macbook Air (2020) M1 CPU =

TL;DR: siehe "Fazit" unten.

== Hardware ==

 * 13.3" 2560x1600 16:10 400nits Display
 * CPU Apple M1 (ARM64), 4 schnelle + 4 stromsparende Cores
 * RAM DDR4 - direkt auf CPU aufgelötet, 8 oder 16GB
 * SSD (NVME o.ä.) direkt auf Mainboard aufgelötet, ab 250GB
 * !WiFi AX
 * Bluetooth 5.0
 * 2x USB-C Buchse: USB 4 / USB 3.1 Gen2 / Thunderbolt 3
 * Details siehe: https://support.apple.com/kb/SP825


== Ubuntu 20.04.2 64bit ARM64 in VM ==

Aktuell am Einfachsten / Empfehlenswertesten ist, Linux in einer VM laufen zu lassen:

 * UTM (GUI-Aufsatz, verwendet intern QEMU, FOSS)
 * Parallels (kommerzielle Software)

Wichtig:
 * ARM64-Version nehmen - läuft mit normaler Geschwindigkeit.
 * AMD64 oder X86 (== Intel/AMD 64 oder 32bit) VMs laufen via QEMU super langsam.


== Linux direkt auf Hardware ==

Aktuell (2021-08) wohl nur für Entwickler geeignet, die an der Portierung mitarbeiten wollen:

https://asahilinux.org


=== Leistungsaufnahme / Power-Saving ===

Keine Messwerte, macOS läuft aber gefühlt "fast ewig" auf Akku.

Herstellerangaben (ausnahmsweise der Realität entsprechend): je nach Last bis 15-18h

Ab macOS 12 gibt es auch noch einen speziellen "Low Power Mode" mit noch mehr Laufzeit.


=== Docking-Stations / Adapter ===

Minimum / für unterwegs: Dongles für HDMI, Gbit LAN, USB-A

Luxus / stationär: Thunderbolt Dock


== Fazit ==

Super Laptop mit macOS als Basis-Betriebssystem. macOS (Kommandozeile) ist ähnlich wie Linux/BSD, diverse übliche FOSS lässt sich via brew installieren.

Linux aktuell nur ARM64 in einer VM.