pmount ist ein Wrapper um "mount", welcher es normalen (also UID != 0) Benutzern erlaubt wechselbare Medien ohne passenden Eintrag in der /etc/fstab zu mounten. pmount kann manuell oder z.B. durch andere Programme (z.B. [[gnome-volume-manager]] aufgerufen werden. Um diese Funktionalität anzubieten muss pmount (wie mount selbst natürlich auch) suid-root sein. Homepage: http://www.piware.de/projects/ Lizenz: [[GPL]] = Tipps & Tricks = Auch das umounten von Geräten darf natürlich ein "normaler" Benutzer nur dann, wenn es ihm über die /etc/fstab genehmigt wurde. Auch hier schafft pmount bei wechselbaren Medien Abhilfe: Mit "pumount" darf man wechselbare Medien auch ohne /etc/fstab-Eintrag aushängen. -- RomanKreisel <<DateTime(2004-12-12T16:08:45Z)>>