Konfigurationstools in Red Hat Linux 8.0
Wenn hier nichts passendes aufgeführt ist, wurde es entweder vergessen, oder man muss entweder ein allgemeines Tool wie Webmin verwenden oder selbst Hand an den Konfigurationsdateien anlegen.
GUI
- cupsconfig - CUPS konfigurieren
- cupsdconf - CUPSd konfigurieren (Zugriffsrechte)
- gconf-editor - GNOME/gtk Einstellungen
- gdm-config - GDM einrichten
- redhat-config-bind - Konfiguration von BIND 
- redhat-config-date/time - Einstellen von Datum und Uhrzeit
- redhat-config-httpd - Apache Konfigurationsprogramm 
- redhat-config-keyboard - Tastaturtyp
- redhat-config-kickstart (ksconfig) - Konfiguration von RedHat/KickStart 
- redhat-config-language - Einstellung der Systemsprache
- redhat-config-mouse - Maustyp
- redhat-config-network (neat) - Netzwerk Konfiguration - unterstützt jetzt Profile
- redhat-config-network-druid (internet-druid) - Dialup-Verbindungen einrichten
- redhat-config-nfs - Konfiguration eines NFS-Servers 
- redhat-config-packages - Installation von Paketen aus den Red Hat CDs, sieht genauso aus wie bei der Installation
- redhat-install-packages - Installation von RPM-Paketen 
- redhat-config-printer(-gui) - Druckerkonfiguration (nicht für Cups)
- redhat-config-proc - Zugriff auf Kernel-Einstellungen, siehe procfs 
- redhat-config-rootpassword - Ändern des root-Passworts
- redhat-config-securitylevel - Einstellung des System Sicherheitslevels (PaketFilter-Einstellung, wie bei der Installation) 
- redhat-config-services - Steuern von initscripts und xinetd Diensten 
- redhat-config-soundcard - Soundkartenkonfiguration
- redhat-config-users - Userverwaltung
- redhat-config-xfree86 - Konfiguration von XFree86 
- redhat-switchmail - SendMail/Postfix umschalten 
- redhat-switch-printer - Cups/LPRng umschalten
- up2date-config - Einrichten von Up2date
- userpasswd - passwd in bunt
- gnome-font-properties - Konfiguration der Schriften für XFree86, siehe Xft 
- authconfig - Konfiguration der Userauthentifizierung
- gnome-lokkit - PaketFilter Konfigurationswizard 
- firstboot - Einrichtung nach der Installation
- sys-unconfig - Reboot und alles nochmal von vorn
Konsole
- sndconfig - Einrichtung von Soundkarten
- netconfig / netcfg - Vereinfachte Konfiguration der Netzwerkkarte
- authconfig - Konfiguration der Userauthentifizierung
- lokkit - PaketFilter Konfigurationswizard 
- kbdconfig - Tastatureinstellungen (Sprache)
- mouseconfig - Mauseinstellung (Maustyp)
- timeconfig - Einstellung der Uhrzeit
- ntsysv - Steuern von initscripts und xinetd Diensten
- redhat-switchmail-nox - SendMail/Postfix umschalten 
- redhat-switch-printer-nox - Cups/LPRng umschalten
- sane-find-scanner - Scanner erkennen
- setup - Konfigtoolbox
- {user|group}{add|del|mod} - User/Gruppen verwalten
- chkconfig - Steuern von initscripts
- ifup/ifdown - Ein-/Ausschalten von Netzwerkschnittstellen
- redhat-config-network-cmd - Netzwerkprofil wechseln
