Hier ist eine Liste besonders empfehlenswerter Anwendungen (für Endanwender). Das heißt nicht alle Anwendungen hier draufpacken, das würde zu unübersichtlich. Serveranwendungen findet man über KategorieServer bzw. LinuxServer, speziell für Windows-Umsteiger gibt es WindowsÄhnlicheProgramme.
Zu Anwendungen in neuen Kategorien kann man, falls noch nicht vorhanden (siehe KategorieKategorie) eine passende Kategorie erzeugen, die Anwendung auf einer Wikiseite beschreiben und unten eben diese Kategorie draufpacken.
- Archivierung: dar file-roller rsnapshot backup2l 
- Audio: - s.a. unter AudioGrundlagen und LinuxMultimedia 
 
- Backup / DatenSicherung:Bacula, Amanda, BackupPC, file-roller, iBackup 
- Bibliothekssoftware: Portal oss4lib Integrated Library Software Koha 
- BildBetrachter (siehe dort) 
- Browser: 
- CAD & Umfeld: siehe LinuxCad 
- CD/DVD brennen: K3b KreateCD KOnCD gcombust XCdRoast GnomeToaster "ECLiPt Roaster" 
- CNC (Computerized Numeric Control): EMC-German Power Automation EMC CNC-Master (Alpha) 
- Chat / InstantMessaging: Skype centerICQ Gabber Pidgin Irssi Kopete Licq OpenVerse PSISIM X-Chat 
- Dateimanager: MidnightCommander 
- DesktopDatenbanken: OpenOffice Base, StarOffice / Adabas D 
- E-Mail-Client: siehe MailClients 
- Emulatoren: VMware MacOnLinux DosEmu CrossOver (Windows) Win4Lin Wine QEMU 
- Fido: FidoLinux 
- Filesharing: Azureus, BitTorrent, Entropy, MlDonkey, xmule, Gtk-Gnutella, GNUnet 
- Finanzen /Wirtschaft: - Buchhaltung/Fibu: GnuCash, KMyMoney2, moneyplex, T@x, SQL-Ledger [ 
- Kunden-/Produkt- und Auftragsverwaltung (ERP, CRM) : Interna http://compiere.com/ Compiere](ERP&CRM) 
 
- Gesundheitswesen: FreieMedizinSoftware 
- Religiöses: SwordProject (Programme zum Bibelstudium) 
- Grafik: - Bitmap (Pixel): GIMP XSane Gphoto Zgv XZgv CorelPhotoPaint ImageMagick Photogenics - Bildbearbeitung per Kommandozeile: http://nafoku.de/t/unix/pbm.shtml 
- Erstellen von Panoramabildern: hugin 
- Vektor: InkScape StarOffice OpenOffice.org Tgif Skencil MetaPost KOffice CorelDraw Sodipodi 
- 3D: Blender PovRay VRML Wings3D Moonlight 3D Houdini ppModeler Softimage XSI Realsoft 3D Ayam 
- OpticalCharacterRecognition (OCR, Texterkennung) 
- siehe auch BildBetrachter 
- file image.png gibt einige Infos aus 
- Fotoimport von der Digitalkamera: CatGrab 
 
- Groupware/Organisation: OpenGroupware.org Evolution Horde OpenXchange Tasks (vgl. auch KooperativArbeiten) 
- HTML-Editoren: - WYSIWYG: Mozilla OpenOffice.org Amaya Nvu siehe auch WYSIWYG Web page editors 
- Source:
- Eine Übersicht 
 
- Internet-Streaming: siehe InternetRadio und LinuxMultimedia 
- (Video-)Telefonie: GnomeMeeting, Skype 
- Konfiguration: Webmin RedHat/Psyche/KonfigurationsTools 
- LernSoftware: SchreibmaschinenLernSoftware (vgl. auch LinuxAnSchulen) 
- LinuxSpiele (siehe dort) 
- LinuxMultimedia (Siehe dort) 
- Nachschlagewerke: Der Brockhaus in Text und Bild Der Brockhaus multimedial premium 
- Navigationssoftware: gpsdrive 
- Notizbuch: TuxCards 
- Office-Pakete (Text-Verarbeitung, Tabellenkalkulation, Zeichenprogramm, Desktop-Datenbank...): 
- Projekte: ProjektManagementTools 
- Präsentation: StarOffice, Impress (OpenOffice.org) KOffice MagicPoint ConTeXt tpp 
- Schriftsatz / DTP: Kile KtexMaker2 LaTeX LyX TeXmacs Xpdf Scribus 
- Tabellenkalkulation: StarOffice OpenOffice.org Gnumeric KOffice 
- Texteditoren: EinfacheEditoren Emacs Vim XEmacs SciTE JEdit Elvis NEdit 
- Utilities: Kaptain, XBindKeys, LinEAK, CheckInstall, Partition Image, BenchMarks, tar 
- Vereinsverwaltung JVerein, u_verein, Julitec CONTACT, http://jclubmanager.sf.net 
- Web-Development (mehr als nur HTML-Editor): - siehe auch HTML-Editoren
- siehe auch ContentManagementSystem 
 
- Web-Tools: 
- Virenscanner ClamAV 
Links zu Software für Linux
- http://pruefziffernberechnung.de/Programme/Index.shtml#Linux --> kann das wer korrekt plazierten? 
Suche Anwendung
OffeneFrage: Angeblich gibt es den IRC-Client BitchX mit einem Modul, das zu OpenNapster-Servern verbinden kann. Recherchen ergaben bis jetzt aber nichts. Kennt jemand das besagte Modul und wie es installiert wird? -- ChristianKellermann
- Frage: Gibt es eine Software, bei der man Zugriffszeiten der Benutzer für die Nutzungszeit am Computer und für den Zugriff zum Internet regeln kann? - Holger Hartmann 
Radio Eriwan :
- Im Prinzip schon...Du kannst zumindest Benutzungszeiten vorgeben. Login, das Programm das dafür zuständig ist kann dementsprechend konfiguriert werden. Login kann allerdings keine laufende Session "zwangsbeenden" wenn das zeitliche Limit erreicht ist. Wenn der User also eingeloggt bleibt funktioniert das so nicht.
- Für den Internetzugang solltest du einen Proxy einrichten an dem sich der User authentifizieren muss (Da kommt dann wieder "Login" ins Spiel das den zeitlichen Zugang dann regelt, aber wie oben, wenn der User drinnbleibt, bleibt er auch im Internet.
- Ansonsten bleibt es noch bei der Möglichkeit, KDE/Gnome in dem sogenannten "Kioskmodus" zu starten. Da kannst du dann recht fein einstellen, was User darf und was nicht.
"Soziale Probleme" mit Computern zu lösen halte ich für den falschen Ansatz.
- Frage: suche FTP-Adresse zum download XV-Grafiktool Shareware, die in Google angegeben tuns nicht. System debian.
- A: Download von der Homepage (http://www.trilon.com/xv/downloads.html) tut doch, aber ImageMagick ist IMHO trotzdem besser (und FreieSoftware). -- RonnyBuchmann 2004-01-14 23:27:38 
